Der Jülg Spätburgunder Kalkmergel ist „everybody‘s darling“ – ich habe noch niemanden erlebt, bei dem dieser Wein nicht die gleiche Begeisterung ausgelöst hat, wie bei mir!
Es ist längst überfällig euch vom Jülg Spätburgunder Kalkmergel zu erzählen. Denn seit ich ihn zum ersten Mal im Glas hatte, bin ich ein riesen Jülg Fan.
Dieser Wein ist ein absoluter Traum! Schon allein seine schöne, klare Farbe. Wenn man den Wein im Glas schwenkt und gegen das Licht hält, sieht man die Welt im wahrsten Sinne des Wortes durch die rosarote Brille. Und so fühlt man sich auch, wenn man anschließend die Nase reinhält und den feinen Duft des Jülg’schen Meisterwerks einatmet. Ein herrlicher, dezent fruchtiger Geruch. Nicht zu aufdringlich und keinesfalls zu zurückhaltend, einfach perfekt.
Dort, wo viele Weine scheitern, punktet der Jülg Spätburgunder Kalkmergel erneut. Denn er schafft es, wie kaum ein anderer, das Versprechen an die Nase auch im Mund zu halten. Die feinfruchtigen Aromen breiten sich im Mund aus und bringen einen zum Schweigen. Wie durch einen frischen, kühlen Wind wird das Geschmackserlebnis an den Gaumen herangetragen und breitet sich dort aus. Feine, klare Kirscharomen sorgen für den Hochgenuss. Kein unnötiges Geschnörkel das ablenkt, sondern einfach richtig guter, zeitlos wirkender Wein.
Der Jülg Spätburgunder Kalkmergel zwingt dich förmlich dazu ihn zu genießen. Und das meine ich in der Tat so. Dank des tollen Preis-/ Leistungsverhältnisses habe ich einige Flaschen davon im Keller. Und immer wenn ich Gäste habe, deren trockene Kehlen nach Erfrischung lechzen, packe ich diesen Spätburgunder aus. Wenn der Besuch dann nichtsahnend und freudig plappernd beiläufig zum ersten Schluck ansetzt, dann kommt er, der Jülg Moment. Man sieht ihn in den Augen des Trinkenden, es ist ein leichtes Funkeln, welches einem verrät, dass dem Gegenüber grade etwas Besonderes widerfahren ist. Die Gesichtszüge entspannen sich, die verblüfften Augen bewegen sich in Richtung Glas und die Mundwinkel formen ein kleines, zartes Lächeln. Und dann, immer wieder der gleiche Satz: „Wow, dieser Wein ist verdammt gut…“. Dann geht das Geplapper zwar weiter, wird jedoch immer wieder durch einen kleinen Genussmoment aus dem Glas unterbrochen.
Ihr merkt es schon, ich bin absolut begeistert von diesem Spätburgunder. Er schmeckt mir nicht nur, nein, er fasziniert mich. Denn da wo andere Weine eine ganze Theaterbühne voller unterschiedlicher Aromen benötigen, um eine solche Begeisterung auszulösen, kommt der Jülg Spätburgunder mit einer kleinen Hand voll Geschmacksaromen aus, welche jedoch in Perfektion aufeinander abgestimmt sind. Durch diese Schlichtheit wirkt er herrlich unkompliziert und schafft es auch einem Weinbanausen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Johannes Jülg hat sich bei diesem Wein auf das Wesentliche beschränkt und das dann bis auf die Spitze der Glückseligkeit getrieben.
Balazs Bewertung |
Alex Bewertung |
Preis: 9,50 EUR Dieses Geschmackserlebnis für unter 10 EUR ist unfassbar! Ein echter Preis / Leistungsknaller! |
Land: Deutschland Region: Pfalz Rebsorte: Spätburgunder / Pinot Noir passender Anlass: Sommerwein passende Mahlzeit: Salat, helles Fleisch |
![]() |
Autor: Balazs
Profil aktueller Alltagswein: Jülg Spätburgunder „Kalkmergel“ 2013 |
[…] störe . Irgendwann, wahrscheinlich schon im Januar, werde ich mich dann mit einer Flasche Jülg Spätburgunder Kalkmergel in der Hand im Keller erwischen. Mein Gewissen wird auf mich einreden „So was geschmeidiges […]
[…] sollte. Für mich war ziemlich schnell klar, welchen Wein ich auf die Reise schicke. Eine Flasche Jülg Spätburgunder Kalkmergel 2013. Einfach ein super Tropfen, den jeder mal getrunken haben […]
[…] ich entschied mich schließlich für die sichere Nummer und wählte einen meiner Lieblingsweine: Jülg Spätburgunder Kalkmergel. Irgendwie war mir nicht nach Experimenten, auch, wenn ich mir sicher bin, dass ich gute und vor […]