Ellermann-Spiegel Cuvée No Name Goldkapsel 2014

Ellermann-Spiegel No Name Verkostung

Das Weingut Ellermann-Spiegel ist und bleibt eine meiner alten Lieben, und alte Liebe rostet bekanntlich nicht. Dort findet man nicht die geschmacklichen VDP Riesenskandale à la große Gewächse, aber das ist auch (noch) nicht der Anspruch. Dafür kommt der preisbewusste Weintrinker hier voll auf seine Kosten. Das Preisniveau liegt bei den Basisweinen knapp über dem 6€-Supermarktschrott, ist aber qualitativ um Welten besser… um Welten! Nachdem ich den Ellermann‘schen Sauvignon Blanc schon ausgiebig rezensiert habe, wage ich mich nun eine Qualitätsstufe nach oben.

Frank Spiegel trennt seine Weine in zwei Kategorien. Zunächst gibt es die Basisweine, die für sich gesehen schon richtig gut sind. Preislich und qualitativ packt er mit seinen Goldkapselweinen noch eine ordentliche Schippe drauf. Die Goldkapseln bekommt man ab knapp unter 10€ und ich darf es vorweg nehmen: hier fängt es richtig an Spaß zu machen.
Wer kein Holz mag kann genau an dieser Stelle aufhören zu lesen und sich zum Sauvignon Blanc Artikel weiterklicken. Die Goldkapseln sind alle im Holz, teilweise in französischen Barriques ausgebaut. Ich finde das richtig geil. Einer davon ist sein Rotweincuvée NO NAME.

Ellermann-Spiegel No Name Verkostungsbericht

Man nehme zunächst die Zutaten für ein klassisches Bordeaux-Cuvée: Cabernet Sauvignon und Merlot. Das war ihm wohl noch nicht fein genug, drum hat er sich entschlossen einen Teil St. Laurent zuzugeben. Ab damit ins Fass und mal schauen was da rauskommt.

Ich hatte den aktuellen 2014er NO NAME vor der Nase und der macht schon rein optisch echt was her. Wenn er denn auch so schmeckt? Nach dem Öffnen und kurzem schwenken im Glas kommt mir eine spannendes Gemenge aus roten Früchten und ordentlich Holz entgegen. Kein Wunder, der NO NAME durfte in neuen und alten Barriques reifen. Das wirkt vielversprechend.
Im Mund ist er der Anschmiegsame mit sanfter Säure und unglaublich dicht. Leicht würzig, die roten Früchte super präsent und diese Holznote – herrlich! Das ist richtig leckereres Zeug, was man ruhig auch mal dem erfahrenen Weintrinker auftischen kann. Sollte dieser in der Zwischenzeit heimlich den Preis googlen, würde ich zu gern die großen Augen sehen…

 

Den Ellermann-Spiegel No Name gibt es übrigens hier zu kaufen.

 

9hervorragend

Preis: ca. 11 – 12 EUR

Land: Deutschland
Region: Pfalz
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Merlot, St. Laurent
passender Anlass:
Winterwein, romantischer Abend, Familie beeindrucken
passende Mahlzeit: dunkles Fleisch

 

Foto 05.09.16, 16 27 41 Autor: Alex

Profil
aktueller Alltagswein:
Rot: Jülg Spätburgunder „Kalkmergel“ 2013
Weiss: Weissburgunder Goldkapsel von Ellermann Spiegel
aktueller Lieblingswinzer:
Domaine Ninot, Bourgogne / Ellermann Spiegel, Pfalz

Weintipps von Alex

 

Ein Kommentar bei „Ellermann-Spiegel Cuvée No Name Goldkapsel 2014“

Schreibe einen Kommentar