Manz Kehr *** Riesling Spätlese 2016

Kommissar Zufall beschert mir den Balance Wahnsinn!

Am Wochenende war ich zu Besuch bei Jana in Hamburg. Als guter Gast, der vorgibt, etwas von Wein zu verstehen, musste natürlich eine kleine Auswahl guter Tropfen mit in den Norden. Selbstverständlich war das Einzige, was ich zu Hause stehen ließ, der Wein. Herzlichen Glückwunsch Alexander, wo bekommst du jetzt ein paar vernünftige Fläschchen her?

Daher musste ich auf halber Strecke einen Nothalt in Kassel einstreuen, auf der Suche nach einem Weinladen mit halbwegs vernünftigem Stoff. So stieß ich dank eifriger Nachfrage bei Passanten auf die Hospitals-Kellerei.
Wer hätte gedacht, dass der gemeine Kasselaner ein Faible für Wein hat? Die Hospitals-Kellerei ist ein wirklich gut sortierter Laden mit einer breiten Auswahl an deutschen und internationalen Sorgenbrechern . Nach ein paar Entdeckungen à la “Wollte ich schon immer mal probieren” habe ich mein Budget natürlich um Längen gesprengt, verdammt.

In Hamburg musste eine meiner Neuakquisen sofort probiert werden und mir fiel der Manz Kehr *** Riesling Spätlese trocken in die Hände. Das Weingut Manz befindet sich in Weinolsheim, das liegt in Rheinhessen in der Nähe von Oppenheim. Da ich Rheinhessen mittlerweile richtig groß finde, stieg die Vorfreude auf die Neuentdeckung. Aber was zu essen könnte ich noch gebrauchen – ein Glück, dass in unmittelbarer Nähe ein bekanntes Schnellrestaurant seine Pforten noch weit geöffnet hatte.

Manz Kehr Riesling 2016

Nach herzhaftem Biss in den Burger durfte der Manz zeigen, was er kann. Schon beim Einschenken wirkt er dank dunklerem Gelbton sehr solide, so etwas kenne ich eher von gereiften Rieslingen der besseren Art.
Die Nase zeigt die erste Überraschung. Sie ist rieslinguntypisch, fast schon tropisch und unfassbar facettenreich mit überwiegend gelber Frucht . Ich hatte bislang selten Rieslinge im Glas, die so eine Breite verschiedenster Aromen versprühten, ohne dabei aufdringlich zu wirken – im Gegenteil.

Nach dem ersten Schluck habe ich endlich verstanden, was der Sommelier unter Balance versteht. Die super saftige Konsistenz trifft auf eine Säure, die zwar zupackt, aber keinesfalls überwiegt. Sie harmoniert in Perfektion mit dem Potpourri aus reifen gelben Früchten, frischen Limetten und wieder diesem tropischen Obst direkt vom Markt in Mittelamerika. Mit leichter Fruchtsüße wird die Säure gezügelt und sorgt in der Folge für eine Ausgeglichenheit, die ich so sehr selten im Glas hatte. Ein wahrer Meister der Balance.

In puncto Speiseauswahl mag der Gourmet eventuell noch den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag parat haben. Der Manz Kehr *** Riesling Spätlese trocken ist hingegen zweifelsfrei ein richtiger Knaller, der auf Augenhöhe mit seinen Oberklasse-Rivalen im Ring steht.

HIER kannst du den Manz Kehr *** Riesling übrigens kaufen.

 

Preis: ca. 18,90 EUR
Land: Deutschland
Region: Rheinhessen
Rebsorte: Riesling
passender Anlass: romantisches Date, Familie beeindrucken
passende Mahlzeit: Fisch, helles Fleisch, Salat, dunkles Fleisch

9hervorragend

 

Foto 05.09.16, 16 27 41 Autor: Alex

Profil
aktueller Alltagswein:
Rot: Jülg Spätburgunder „Kalkmergel“ 2013
Weiss: Weissburgunder Goldkapsel von Ellermann Spiegel
aktueller Lieblingswinzer:
Domaine Ninot, Bourgogne / Ellermann Spiegel, Pfalz

Weintipps von Alex

 

Ein Kommentar bei „Manz Kehr *** Riesling Spätlese 2016“

  1. übrigens der Manz Xeo ist der Knaller:
    http://www.manz-weinolsheim.de/expertises/718.pdf
    Ich wohne in Rheinhessen und weiß wovon ich spreche..
    Da muss man lange Franzosen suchen die da mithalten können.. (ich fahre auch seit einigen Jahren nach Strassbourg).

Schreibe einen Kommentar