CorkBordell Riesling „RIESEN SKANDAL“ 2016

CorkBordell Riesling RIESEN SKANDAL 2016

Ganz schön frech, dass ein dilettanter Blog Namens „CorkBordell“ so einen geilen Wein in die Flasche bringt! Ein eigener Wein, das ist wohl der Traum eines jeden Weinfreaks. Umso schöner, dass ausgerechnet ich die Möglichkeit bekommen habe, diesen Traum gemeinsam mit dem Weingut Hagenbuch zu verwirklichen. Aber warum mache ich das überhaupt? Naja, Wein ist […]

KSK Vintage Winery BARELY WHITE

KSK vintage Winery Barely White

Massenversammlung im Weinberg. Heute schreibe ich mal wieder über eine echte Neuentdeckung, ein kleiner Geheimtipp, der mir ganz zufällig in die Hände fiel: Den KSK Vintage Winery BARELY White. Der Name KSK Vintage Winery verspricht ja schon ein bisschen was. Die Rede ist von „Vintage“ Winery, also einer alten, ursprünglichen Art Wein zu machen. Könnten […]

Weingut Johannes Balzhäuser Chardonnay trocken 2016

Balzhäuser Chardonnay aus Rheinhessen

Vorsicht, geiler Wein – Absturz ist garantiert. Gibt es etwas Schöneres als einen gemütlichen Abend mit Freunden? Klar, ein gemütlicher Abend mit Freunden und einer vernünftigen Pulle Wein. Und hier kommt der Chardonnay vom Weingut Johannes Balzhäuser ins Spiel. Ich hatte letztes Wochenende spontanen Besuch von guten Freunden. Und was gibt man guten Freunden? Ein […]

Manz Kehr *** Riesling Spätlese 2016

Kommissar Zufall beschert mir den Balance Wahnsinn! Am Wochenende war ich zu Besuch bei Jana in Hamburg. Als guter Gast, der vorgibt, etwas von Wein zu verstehen, musste natürlich eine kleine Auswahl guter Tropfen mit in den Norden. Selbstverständlich war das Einzige, was ich zu Hause stehen ließ, der Wein. Herzlichen Glückwunsch Alexander, wo bekommst […]

Amisfield Dry Riesling 2015

Amisfield Dry Riesling 2015

Schöne neue Welt. Kürzlich war ich bei Moritz Haidle (ja, dem Württemberger VDP Winzer) zu einer Rieslingverkostung eingeladen und dort habe ich eine vollkommen neue Erfahrung gemacht. Mittlerweile habe ich mich ganz gut durch die Weltgeschichte getrunken, wobei es Europageschichte wohl besser träfe. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mit Weinen außerhalb Europas […]